Nun, zuallererst: Die Entscheidung zu treffen, ins Ausland zu gehen ist eine ganz persönliche. Jeder hat dafür seine eigenen Gründe, bestimmte Intentionen, vielleicht sogar Ziele. Wir können hier nicht pauschalisieren, was am Ende für oder gegen den Auslandsaufenthalt spricht. Generell stellt die Erfahrung sicherlich einen ganz besonderen Grund dar. Denn ein Auslandsaufenthalt ist allgemein viel wert, vor allem in unserer globalen Welt. Man erweitert seinen Horizont in jeglicher Hinsicht, passt sich einer anderen Kultur an, lernt mitunter eine neue Sprache… Die Erfahrungen, die man im Ausland macht, kann einem niemand mehr nehmen. Das macht jeden Auslandsaufenthalt einmalig und deshalb auch so besonders.
Daneben ist der Gang ins Ausland über eine Firma natürlich noch von weiteren, vor allem finanziellen Vorteilen geprägt: Man ist mitunter relativ gut (über die Firma) abgesichert, bekommt je nach Verhandlungsgeschick ein vergleichsweise gutes Gehalt, möglicherweise eine internationale Krankenversicherung, vielleicht eine schöne Wohnung oder ein Haus… Und: man lernt die Unternehmenskultur der eigenen Firma im Ausland kennen, was sicher keinen Nachteil für den weiteren Karriereweg darstellt.
Was uns am Ende davon überzeugt hat, die Chance wahrzunehmen, ist sicherlich eine Kombination vieler Dinge. Nicht alle haben gepasst, manche haben uns gar nicht zugesagt, andere waren besser, als wir es je erhofft hätten. Am Ende muss jeder die Entscheidung für sich selbst (und ggf. für die Familie) treffen. Die Entscheidung erfordert am Ende viel Mut und wir sprechen an dieser Stelle unseren großen Respekt aus – denn wir wissen aus eigener Erfahrung: Es ist nicht so einfach, wie man (möglicherweise) denkt.
Related Posts
Ein Jahr in Singapur: Ein Rückblick
Heute vor genau einem Jahr sind wir in Singapur angekommen, voller Vorfreude auf unser Abenteuer im Ausland. Dass uns schon kurze Zeit später eine globale Pandemie überrollen würde, davon wussten wir zu diesem Zeitpunkt noch nichts. Auch wenn das Jahr so ganz anders abgelaufen ist, al
Eine Wohnung in Singapur finden
Beinahe täglich erreichen mich Fragen zum Thema Wohnung in Singapur. Wie wir unsere wunderschöne Wohnung in Robertson Quay gefunden haben, wie die Vermietung läuft, welche Kosten auf einen zukommen und wie man das Geld dafür schnell und kostengünstig aus Deutschland transferieren ka
Wir ziehen nach Singapur!
Der Titel verrät es eigentlich schon. Wir ziehen nach Singapur! Heute haben wir die Flüge gebucht und Mitte Oktober geht es schon los. Auf in ein neues Abenteuer, in ein neues Leben…
#01/2022 – Über den Start ins neue Jahr in der Isolation, unsere Reiseplanung 2022 und das Beantragen einer Kreditkarte
Die erste Woche des Jahres hat aus offensichtlichen Gründen schwach begonnen. Deshalb hatte ich nicht so viel zu berichten; wir sind so ziemlich die ganze Woche zu Hause geblieben. Allerdings habe ich kontinuierlich an meinem Blog und Instagram gearbeitet und mir einen umfangreichen Rei
10 Dinge, die sich in unserem Leben seit unserem Umzug nach Singapur verändert haben
Ein halbes Jahr leben wir jetzt schon in Singapur. Zeit, Revue passieren zu lassen und darüber nachzudenken, inwieweit sich unser Leben in Singapur von dem in Berlin unterscheidet. Wir haben die zehn auffälligsten Unterschiede herausgesucht und stellen sie euch in diesem Beitrag vor. P
Gleich schon wieder Urlaub?
Obwohl wir gerade erst in unserer neuen Heimat angekommen waren, ging es für uns gleich schon wieder weg. Was uns dazu bewegt hat, direkt einmal Urlaub zu machen und ob es sich gelohnt hat, erfahrt ihr in diesem Post.
POST COMMENT