Die beste Freundin einer guten Freundin von mir war ebenfalls zeitgleich wie wir in Kroatien und hatte mich über Instagram kontaktiert, nachdem sie gesehen hatte, dass wir in Dubrovnik waren. Da wir alle Lust auf einen Seetag hatten, mieteten wir uns kurzerhand ein Speedboot im Hafen von Lapad. Eine Aktivität, die ich euch sehr ans Herz legen kann, wenn ihr einen Sportboot- oder Motorbootführerschein habt. Vom Wasser aus waren wir nicht nur unheimlich flexibel und frei (beides nach zwei Jahren in Singapur wichtiger denn je), wir hatten auch einmalige Aussichten auf die Altstadt Dubrovniks, konnten die vielen Strände der Umgebung besuchen, die Elaphiti Inseln mit ihren Felsen und Riffen anfahren und in Lagunen schwimmen.
Da wir das Boot für den gesamten Tag gemietet hatten und morgens um 09:00 Uhr mit Eis, Getränken und Snacks vom Gruz Hafen bewaffnet ablegten, hatten wir sehr viel Zeit und dadurch die Möglichkeit, viel sehen und zu unternehmen. So fuhren wir als erstes Richtung Süden, wo wir herrliche Blicke auf die Altstadt und die berühmte Stadtmauer sowie die Bokar-Festung hatten.
Von da aus ging es weiter zur Betina Höhle (Betina Cave) und zur ersten Erfrischung im Wasser. Den Strand der Betina Höhle kann man nur von See aus erreichen, da er unter Gewölben an einer felsigen Küste liegt. Der Strand selbst ist sehr klein und eignet sich weniger zum Sonnen, sondern eher als wunderschönes Fotomotiv und natürlich zum Schnorcheln mit seinem paradiesisch klaren, blau-grünem Wasser und den Felsen und Riffen rund um die Cave.
Im Anschluss machten wir kehrt und fuhren Richtung Norden, zur Insel Koločep. Dort liegt die geheimnisvolle Blue Cave, eine natürliche Meereshöhle mit Sand auf dem Boden. Wenn die Sonne vom Sand reflektiert wird, entsteht im Inneren der Höhle ein schöner, leuchtend blauer Farbton. Dadurch eignet sich die Höhle als großartiger Ort zum Schwimmen, Schnorcheln und Klippenspringen. Da es von der Insel Koločep aus keinen Zugang zu der Cave gibt und die Klippen sehr hoch sind, kommt man hier eigentlich nur mit dem Boot hin.
Nach einem weiteren Wassergang vor der Blue Cave legten wir ein bisschen an Speed zu und fuhren zur Insel Lopud. Dort hatten wir – auf Empfehlung des Bootsinhabers – eine Reservierung zum Mittagessen im Restaurant Dubrovnik, das prominent im kleinen Hafen der Insel Lopud liegt. Da das Wasser in der Bucht sehr flach ist, mussten wir unser Boot etwas weiter außerhalb ankern und wurden vom Hotel mit einem Ruderboot abgeholt und an Land gebracht. Eine witzige Erfahrung, da weder Ruderboot noch Ruderer als besonders fähig erschienen und wir vielmehr kenterten, als voranzukommen.
Nachdem wir alle gesättigt waren, gab es noch eine Runde Kaffee bzw. Espresso und dann baten wir die netten Mitarbeiter auch schon wieder, uns zurück zum Boot zu bringen.
Gestärkt und glücklich fuhren wir zur gegenüberliegenden Insel Suđurađ, wobei wir nicht noch einmal an Land gingen, sondern das hübsche Hafenstädtchen vom Wasser aus anschauten. Um die Ecke fanden wir eine verlassene Bucht, die in der tief stehenden Nachmittagssonne golden glitzerte. Hier legten wir ein letztes Mal an, um im glasklaren Wasser zu schwimmen.
Als sich die Nachmittagssonne langsam senkte und der Wind zunahm, ging es zurück Richtung Hafen, wo unser Bootsinhaber schon auf uns wartete. Es fühlte sich komisch an, nach einem langen Tag auf dem Wasser wieder auf den Steg zu klettern und sich von unserem Boot zu verabschieden, das uns den ganzen Tag zuverlässig von a nach b gefahren und uns damit die Möglichkeit einer ganz anderen Erkundungsform geboten hat.
Ich kann euch so eine (selbst geführte) Bootstour mit Freunden echt empfehlen, sofern ihr einen Bootsführerschein habt versteht sich. Unser Bootsinhaber war super cool, der Preis für das Boot war fair und das Boot an sich schick und stabil. Wenn ihr also den Kontakt haben wollt, schreibt mir gerne eine Nachricht. Ich würde mich freuen, die lokalen Bootsinhaber so unterstützen zu können.
Related Posts
Photo Diary: Pisa
Pisa, the city with the famous Leaning Tower is perfect for a half-day trip, as everything can be done on foot within a few hours. We especially enjoyed the smells, colors, and shapes of the picturesque city and in this article, I’ll show you the most beautiful pictures of Pisa.
Deepavali in Bali | Travel Diary
Even though I wasn’t too excited after I didn’t like Bali too much, after all, I still wanted to take the chance to write my travel diary about Bali that we have visited over the Deepavali holiday in 2019.
Thanksgiving in Palm Springs
Eigentlich hatten wir ja so ganz andere Pläne. Ähnlich wie im letzten Jahr wollten wir den wichtigsten Feiertag in den USA – Thanksgiving – mit amerikanischen Freunden verbringen, um die Tradition authentisch zu erleben. Stattdessen hat uns in diesem Jahr leider Covid einen Strich
Nördlich von Phuket | Ein Reisebericht
Wir waren das erste Mal in Thailand und zwar in der Nähe von Phuket – entgegen der Empfehlungen von Freunden und Bekannten. Ich erzähle euch, wie es uns gefallen hat und was man am Natai Beach unternehmen kann.
Eine wundervolle Woche auf Santorini | Ein Reisebericht
Mit seinen weiß getünchten Häusern, den blauen Kuppeln und atemberaubenden Sonnenuntergängen stand Santorini schon ewig auf meiner Liste. Während unserer traumhaften Reise auf die Kykladeninsel im Ägäischen Meer haben wir aber nicht nur die schönsten Blicke auf die Caldera gehabt, sondern au
Silvester in Đà Nẵng | Ein Reisebericht
Hätte mir jemand letztes Jahr erzählt, dass ich Silvester in Vietnam verbringen würde – ich hätte der Person nicht geglaubt. Aber da wusste ich ja auch noch nicht, dass wir nach Asien ziehen würden.
POST COMMENT